Manuella Neumann

Koloratursopran
Künstlerischer Lebenslauf

Manuella Neumann
geboren in Ludwigsburg
1984 - 1987 Mitglied des Bachchores unter Leitung von Helmut Rilling
1988 - 1990 Mitglied des Süddeutschen Madrigalchores unter Leitung von Prof. Wolfgang Gönnenwein
1989 - 1991 Gesangsstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Stuttgart bei Prof. Bruce Abel
1991 - 1996 Gesangsstudium an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Bratislava bei Prof. Vlasta Hudecová
Gastengagements in Bratsilava am Theater Nová Scená und der Kammeroper
Rundfunk - und Fernsehauftritte
Diplomabschluss als Opernsängerin
1996 Finalistin beim internationalen Belvedčre - Gesangswettbewerb in Wien
Preise für beste Interpretation der Konstanze
Liederabend bei den Internationalen Festwochen in Aarhus/Dänemark
Kultursommer Bratislava
1997 - 2000 Engagement als Solistin am Stadttheater Gießen
2000 - heute Gastauftritte am Theater Hof, Pforzheim, Zwickau, Wuppertal, Köln
Solistin beim Lausitzer Opernsommer, sowie zahlreiche Auftritte als Konzert-, Lied-und Oratoriensängerin im In- und Ausland

Die wichtigsten gesungenen Partien

"Konstanze" aus der "Entführung aus dem Serail" von W. A. Mozart
"Adele" aus der "Fledermaus" von J. Strauß
"Musetta" aus "La Boheme" von G. Puccini
"Elvira" aus "I Puritani" von V. Bellini
"Marie" aus "Wozzek" von M. Gurlitt
"Violetta" aus "La Traviata" von G. Verdi
"Olympia" aus "Hoffmann's Erzählungen von J. Offenbach
"Norina" aus "Don Pasquale" von G. Donizetti
"Lisa" aus "Gräfin Mariza" von E. Kalmann
"Frau Fluth" aus "Die Lustigen Weiber von Windsor" von O. Nicolai